Als wichtigstes eigenes Projekt der Jahre 2000 bis 2020 ist das Trio Playtime zu nennen (CD- Uli Partheils Playtime Vol.1)
mit dem er u.a. die Projekte: "Trinkle Tinkle"- the Music of Thelonious Monk, "musik for writers vol. 1 + 2", das Programm "Galeano-Projekt" - Musik von Uli Partheil zu Texten des Uruguayischen Schriftstellers, Historikers und Kulturkritikers Eduardo Galeano, erfolgreich in ganz Deutschland aufführte.
Das Trio Playtime spielt in der Besetzung: Holger Nesweda (dr),
Hanns Höhn (b), Uli Partheil (p) bzw. als Quartett mit dem Frankfurter Saxofonisten Peter Back (siehe: CDs music for writers)
In den Jahren 2006 bis 2014 spielte Playtime immer wieder mit dem niederländischen Trompeter Ack van Rooyen (1930 - 2021)
"...mal schwelgen sie in grandioser Filmmusik. Geschmeidig und voll Wärme phrasierte Linien, der warme unverwechselbare Ton:
Ack van Rooyen (1930) weiss nach wie vor zu faszinieren.“
Michaela Adick, Heilbronner Stimme
"Zwischen den literarischen Texten und den musikalischen Klängen spürt man die anregenden, verstörenden, begeisternden, aufrüttelnden Partitionen, die das berührende an der Literatur und der Musik ausmachen.“
Klaus Hübner , Titel- Magazin
"Musikstücke die von Gefühl und Esprit funkelten, die melodisch waren und virtuos, die die Texte nicht nur illustrierten, sondern sie als ganz eigenständige Werke in eine andere Dimension überführten.“
Thomas Loisl Mink, Badische Zeitung
"...Peter Lehmann: der in Chile geborene Schauspieler erzeugte Jim-Jarmush-Atmosphäre, als er in ungestüm-lebensbejahender Roberto-Benigni-Manier von... dem New Yorker Taxifahrer und etlichen anderen wunderlich-wunderbaren Menschen berichtete.“
Veronika Zettler, Die Oberbadische
Holger Nesweda - dr Hanns Höhn - b Uli Partheil - p Peter Back - ts
Ack van Rooyen (1930-2021) - flgh